Strategien für Anleger in unsicheren Zeiten
Definieren Sie realistische Szenarien, etwa Eskalation, Entspannung oder Seitwärtslage. Ordnen Sie jedem Szenario Annahmen zu Energie, Zinsen, Nachfrage und Bewertung zu. Wer Reaktionspfade vorab skizziert, trifft unter Druck weniger impulsive Entscheidungen und kommuniziert klarer mit Partnern oder Kunden.
Strategien für Anleger in unsicheren Zeiten
Breite Streuung über Sektoren, Regionen und Währungen hilft, Einzelschocks abzufedern. Ebenso wichtig: auskömmliche Liquiditätspuffer für Phasen mit hohen Spreads und schnellen Repricings. Dokumentieren Sie Regeln, wann aufzustocken, abzusichern oder einfach abzuwarten ist – Disziplin schlägt Intuition.